Der Osten der USA ist der Schauplatz dieser phantastischen Familiensaga. Die Schicksale der Bellefleurs, deren Stammvater Frankreich kurz vor der Französischen Revolution verließ und mit dem Fluch seines Vaters beladen nach Nordamerika kam, werden in einem farbenprächtigen Tableau zusammengefügt. Zentrum ist das Schloß 'Bellefleur', ein gigantisches Gebäude mit Türmen und Zinnen. Aus dem Leben der stolzen Frauen und schönen Männer, die dieses Haus bewohnten, webt Joyce Carol Oates einen amerikanischen Mythos.
Die Gothische Saga Reihe
Diese Saga taucht in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche und des Übernatürlichen ein und erforscht Mysterien, Horror und Romantik. Jede Erzählung präsentiert einzigartige Charaktere und Schauplätze, die durch eine durchdringende gotische Atmosphäre verbunden sind. Fans von Gruselgeschichten und spannenden Mysterien werden in diesen einzelnen, aber thematisch verknüpften Werken fündig. Die Reihe verspricht nervenaufreibende Unterhaltung und emotionale Tiefe.





Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Wenn fünf Schwestern aus gutem Hause an einem lieblichen Sommernachmittag im Park sitzen, wenn dann die Jüngste entführt wird, und zwar in einem schwarzseidenen Ballon, wenn die nächste ihrem Bräutigam das ius primae noctis auf immer verweigert und ihm statt ihrer selbst eine Schneiderpuppe ins Bett legt, die er unbesehen entjungfert, wenn die dritte bei Nacht und Nebel die leidgeprüften Eltern verläßt und am Ende, in der Silvesternacht 1900, die gesamte Menschheit gerade noch einmal davonkommt - dann sollten die geneigten Leser kurz Luft holen und sich einfach in dieses Lesevergnügen hineinstürzen.
- 3
Die Geheimnisse von Winterthurn
- 900 Seiten
- 32 Lesestunden
Der Landsitz Winterthurn, bewohnt von exzentrischen Aristokraten, wird zur Kulisse für grausame Verbrechen, die den jungen Xavier Kilgarvan als Privatdetektiv in Aktion treten lassen. In drei mysteriösen Kriminalfällen wird sein Scharfsinn auf die Probe gestellt und seine Fähigkeiten als Ermittler geschult. Die Geheimnisse, die er aufdeckt, sind oft von übernatürlicher Natur und führen ihn in eine Welt voller Rätsel und Intrigen.
- 4
My Heart Laid Bare
- 624 Seiten
- 22 Lesestunden
Finally returned to print in a beautiful paperback edition, a haunting gothic tale of a nineteenth-century immigrant family of confidence artists—a story of morality, duplicity, and retribution that explores the depths of human manipulation and vulnerability The patriarch of the Licht family, Abraham has raised a brood of talented con artists, children molded in his image, and experts in The Game, his calling and philosophy of life. Traveling from one small town to the next across the continent, from the Northeast to the frontier West, they skillfully swindle unsuspecting victims, playing on their greed, lust, pride, and small-mindedness. Despite their success, Abraham cannot banish a past that haunts him: the ghost of his ancestor Sarah Licht, a former con woman who met with a gruesome fate. As Abraham involves his family in more and more complex and impressive schemes, he finds himself caught between the specter of Sarah and the growing terrors of his present. While his carefully crafted lies and schemes begin to fracture and disintegrate before his eyes, Abraham discovers that the bond of family is as tenuous and treacherous as the tricks he perpetrates upon unsuspecting strangers.
- 5
Princeton 1905 – das Jahr des Fluches. Die beschauliche Universitätsstadt wird in ihren Grundfesten erschüttert, als Annabel auf der Schwelle zum Altar von einer dämonischen Gestalt entführt wird. Ihr Bruder Josiah macht sich auf die Suche und entdeckt das Grauen. Vampire treiben ihr Unwesen und reißen Princetons intellektueller Elite die Maske herunter. Woodrow Wilson, der Präsident der Universität, entpuppt sich als bekennender Rassist mit beachtlichem Drogenkonsum, und der Sozialist Upton Sinclair predigt die Gleichheit der Menschen, erniedrigt aber seine eigene Frau. Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Gewalt gegen jeden, der anders ist: Das ist das wahre Gesicht der Dichter und Denker. Joyce Carol Oates zeigt sich in Höchstform, scharfzüngig und witzig.